Der Rollator ist Ihr Freund und eine Hilfe, wie eine Brille und ein Hörgerät auch“, so beginnt der Moderator Klaus Kempf von der Kreisverkehrswacht Hohenlohe das ‚Führerscheintraining‘ mit 30 Senioren und Seniorinnen.

Unterstützt wird er durch Thorsten Maier von der Verkehrswacht Schwäbisch Hall – Crailsheim. Eingeladen haben sie zusammen mit dem Mehrgenerationenhaus und der AWO Schwäbisch Hall in die Seniorenwohnanlage am Gänsberg. Sandra Göller kümmert sich als AWO-Betreuerin um Veranstaltungen wie diese. Sie freut sich besonders, „dass das Angebot sehr positiv aufgenommen wird und dass alle so interessiert sind. Wir spüren, dass die neu gewonnene Sicherheit allen Bewohnern und Gästen auch mental guttut“.

Der aufgebaute Parcours und ein extra bereitgestellter Linienbus zeigen schnell die vielen Herausforderungen, auf die die Menschen stoßen, wenn Sie mit einem Rollator unterwegs sind: Einsteigen, aussteigen, bremsen und vor allem Hindernisse wie Bordsteinkanten, Kopfsteinpflaster oder herabhängende Zweige überwinden. Die betagten Fahrschüler*innen haben viele Fragen – aber auch Spaß dabei. Am Ende erhalten sie einen Führerschein, „den ihnen so schnell niemand wegnehmen kann“, versichert schmunzelnd der hier ehrenamtlich tätige Kreisoberrat des Schwäbisch Hallers Polizeireviers Thorsten Maier.   

Gemeinsames Fazit: Eine große Hilfe im Alltag älterer Mitmenschen - dazu applaudieren alle sehr zufrieden. 

Zusatzinformationen oder Bereichsnavigation

Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.