Ein Projekt-Angebot für Mütter und Väter

110529_Fotolia_haendeEltern mehr Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern zu geben und bei Belastungen und aktuellen Überforderungen - direkt vor Ort, ohne lange Wartezeiten, ganz unbürokratisch - Beratung und Hilfestellung anbieten zu können, ist das Anliegen des neuen Elternbildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebotes der Arbeiterwohlfahrt Schwäbisch Hall.


Offener Elterntreff / Elterncafe “ElCh“

  • Anlaufstelle für alle Fragen und Alltagssorgen rund ums Elternsein
  • Öffnungszeiten: Dienstag, 14:30 - 17:00 Uhr und Donnerstag, 9:00 - 12:00 Uhr
  • Ort: Arbeiterwohlfahrt, Mohrenstraße 9, 74523 Schwäbisch Hall
  • Ohne Voranmeldung einfach vorbeikommen, bei einer Tasse Kaffee Mütter und Väter treffen, sich wohlfühlen und Kraft tanken für den Familienalltag.
  • Ansprechpartnerin im Treff ist die Pädagogin Petra Mühlhäuser.
  • Kinder sind willkommen und haben die Möglichkeit vor Ort betreut zu spielen.


Informationsveranstaltungen, Kurs- und Gesprächsangebote zu Themen rund um Erziehung, Leben mit Kindern und Gesundheit

  • Informieren Sie sich  bei unserer Projektleitung  im Treff oder auf unserer Internetseite


Elternberatung/Elternsprechstunde

Fotolia_9877202_M

  • Eltern haben die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch in Erziehungs- und Lebensfragen beraten zu lassen und sich Stärkung und Sicherheit für ihren Erziehungsalltag zu holen.
  • Elternsprechstunde ohne Voranmeldung
    Dienstag, 14:30 - 17:00 Uhr und Donnerstag, 9:00 - 12:00 Uhr
    Einfach im Treff vorbeikommen.
  • Elternsprechstunde mit Voranmeldung
    Montag, 9:00 - 12:00 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung.


Unterstützung und Begleitung von Familien in Belastungssituationen

Fotolia_9610077_M

  • Es gibt Zeiten in der Familie, in denen Eltern froh sind, konkrete Hilfestellung und praktische Unterstützung in Erziehungs- und Alltagsfragen zu erhalten, auf Wunsch auch gerne zu Hause. (Eltern zuhause stärken - lesen Sie mehr darüber auf ElCh@Home)
  • Unser Team begleitet Mütter und Väter bei zeitweiligen Überlastungen und sucht gemeinsam mit ihnen nach geeigneten Unterstützungs- und Entlastungsangeboten.
  • Dabei können wir auf eine Vielzahl von Kooperations- und Netzwerkpartnern zurückgreifen.

 


Unsere aktuellen Thementage können Sie hier einsehen/ausdrucken bzw. herunterladen.


Rufen Sie uns an oder kommen Sie einfach im Elterntreff vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

Alle Angebote sind kostenfrei. Das Projekt wird durch Aktion Mensch gefördert.

nach oben

Zusatzinformationen oder Bereichsnavigation

Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.