Initiativbewerbung
Bewerben Sie sich gern auch dann, wenn Sie hier keine passende Stelle finden. Über folgenden Link gelangen Sie zum Jobportal der AWO, wo Sie sich gern auch initiativ bewerben können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/online-bewerben/initiativbewerbung
Wir freuen uns sehr über neue Kolleg*innen
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
74523 Schwäbisch Hall
Für unseren Fachbereich der ambulanten Jugendhilfe (Schwerpunkt SPFH) suchen wir
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d)
in Vollzeit und Teilzeit.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Mit dem Eingang Ihrer aussagekräftigen Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ihre Bewerbung wird dann zeitnah bearbeitet. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Stellenbeschreibung:
Ihre Aufgaben
- Stärkung, Sicherung und Wiederherstellung der Erziehungsfähigkeit der Eltern
- Hilfestellung in akuten Konfliktsituationen und bei Krisen
- Einübung von gemeinsamem, konkretem und praktischem Handeln in
Erziehungs- und Beziehungsfragen - Unterstützung der Familie beim Erkennen, Auf- und Ausbau ihrer Ressourcen
- Beratung in Fragen der Partnerschaft und Elternschaft
- Entwicklung einer familienorientierten Freizeitgestaltung
- Aufbau tragfähiger Kontakte zu Nachbarschaft, Gemeinwesen, Vereinen
- Beratung und Unterstützung beim Umgang mit Finanzen und Kontakten zu Ämtern und Institutionen
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (B.A./M.A./Dipl.)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien
- Einfühlungsvermögen und hohes Engagement in der Fallarbeit
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Reflexionsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Mobilität (PKW und Führerschein Klasse B)
- Überzeugendes Auftreten und Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
Wir bieten:
- Eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit über 100 Jahren Erfahrung in der Region,
- ein unbefristetes, sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis mit abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld
- Einarbeitungsbegleitung durch ein engagiertes Team
- Fortbildung, Supervision, kollegiale Beratung und fachliche Begleitung
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- Vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement
- Eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 320 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.
Wir freuen uns, auf Ihre Bewerbung!
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
- Ort: Schwäbisch Hall
- Vertragsart: Festanstellung
- Einstellungsdatum: schnellstmöglich
- Stellennummer: 144870
- Ansprechpartner: Florian Dinse
Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD), Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)
74523 Schwäbisch Hall
Einfach mal die Stopptaste drücken und neue Erfahrungen sammeln. Das ist möglich, mit einem FSJ/BFD bei uns.
Für unsere Betreute Wohnanlage Am Gänsberg in Schwäbisch Hall suchen wir zum 1. September 2025 eine engagierte Person für ein Freiwilliges Soziales Jahr/ den Bundesfreiwilligendienst.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 01.07.2025 bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Stellenbeschreibung:
In unseren Seniorenwohnanlage leben die Bewohner*innen selbstständig, in von uns vermieteten Wohnungen. Uns sind eine starke Gemeinschaft vor Ort sowie die gesellschaftliche Teilhabe der Senioren*innen sehr wichtig. Daher fördern wir beides aktiv mit Aktionen wie z.B.: gemeinsames Essen, Spielenachmittage, Kulturveranstaltungen uvm. Und genau hier ist deine Unterstützung gefragt.
Deine Aufgaben bei uns:
- Unterstützung des Hausmeisters (du gehst unserem Hausmeister zur Hand und entwickelst dabei neue Fähigkeiten)
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Aktionen
- Einkaufsdienste mit und für die Bewohner*innen
- Zeit mit den Bewohner*innen verbringen
- Hauswirtschaftliche Unterstützung in der Küche der Seniorenwohnanlage
Ihr Profil:
- Interesse und Freude am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen
- und bist zwischen 18 und 26 Jahre alt (bei einem BFD gibt es keine Altersbegrenzung)
Wir bieten:
–> Bessere berufliche Chancen
- ein qualifiziertes Zeugnis
- dein Freiwilligendienst (sowohl FSJ als auch BFD) kann als Praktikum für den berufsbezogenen Teil der Fachhochschulreife anerkannt werden
- es kann ggf. als Wartezeit bei den Hochschulen angerechnet werden
- zudem wird es als Vorpraktikum bei vielen Ausbildungsberufen & Studiengängen im sozialen Bereich anerkannt
- anschließend hast du die Möglichkeit auf ein duales Studium bei uns
–> Leistungen
- du bekommst ein großzügiges Taschengeld (453 € Taschengeld + 58 € Fahrtkostenzuschuss)
- die Übernahme der Sozialversicherungskosten
- Seminare zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit
- Vermittlung von sozialen & kulturellen Kompetenzen
--> Darüber hinaus findest du bei uns
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit über 100 Jahren Erfahrung in der Region,
- eine gründliche Einarbeitung und Begleitung,
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet,
- ein Team aus engagierten Kolleg*innen,
- die Möglichkeit, deine persönlichen Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.
Wir freuen uns, auf deine Bewerbung!
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD), Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)
- Ort: Schwäbisch Hall
- Vertragsart: Befristete Anstellung
- Einstellungsdatum: 01.09.2025
- Stellennummer: 144565
- Ansprechpartner: Elke Gruber
Sozialpädagogische Fachkraft, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Erzieher*in - Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)
74585 Rot am See
Jugendreferent*in für die Offene Jugendarbeit in Rot am See gesucht!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder eine*n Mitarbeiter*in mit vergleichbaren Qualifikationen.
Der Stellenumfang beträgt 100% (38,50 Wochenstunden).
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Stellenbeschreibung:
- Leitung des örtlichen Jugendhauses
- enge Kooperation mit der Gemeindeverwaltung, sowie allen relevanten Partner*innen in der Gemeinde
- enge Kooperation mit den Kolleg*innen aus der Schulsozialarbeit am Standort
- pädagogische Betreuung, Förderung, Planung und Umsetzung von (geschlechter- und altersspezifischen) Angeboten für Kinder und Jugendliche
- konzeptionelles Arbeiten
Sie übernehmen einen sehr gut besuchtes Jugendhaus mit bunten Angeboten und engagierten Jugendlichen, die neugierig auf Sie warten. Neben der klassischen offenen Arbeit besteht in der Gemeinde ein großes Interesse an innovativen Ideen.
Sie arbeiten im Team: Die Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit ist sehr eng. Auch eine DHBW- Studentin unterstützt Ihre Tätigkeit am Standort. Übergeordnet finden regelmäßige Regionaltreffen mit Kolleg*innen statt.
Ihr Profil:
- Lebenserfahrung und berufliches Know-how, die es Ihnen ermöglichen herausfordernde Situationen mit der notwendigen Gelassenheit zu begegnen
- eine pädagogische Grundausbildung, idealerweise eine sozialpädagogische Qualifikation
- Organisationstalent, Kreativität und Teamgeist
- den Wunsch mit Jugendlichen/ jungen Erwachsenen und deren Umfeld zu arbeiten
- gute Kenntnisse mit der gängigen Bürosoftware und Social-Media
- systemisches Handeln und Denken
Wunderbar - dann passen Sie nämlich hervorragend ins Team!
Wir bieten:
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
- ein unbefristetes und sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
- eine gründliche Einarbeitung und Begleitung samt Fachberatung, Fortbildung und Supervision
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- ein Team aus engagierten Kolleg*innen
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
- eine familienfreundliche Arbeitgeberin
- attraktive Mitarbeiter*innen Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
- eine Vergütung gemäß dem AWO-Tarifvertrag, entsprechend Ihrer Aufgabe.
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Sozialpädagogische Fachkraft, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Erzieher*in - Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)
- Ort: Rot am See
- Vertragsart: Festanstellung
- Einstellungsdatum: ab sofort
- Stellennummer: 143601
- Ansprechpartner: Tina Schüle
Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d)
74523 Schwäbisch Hall
Einfach mal die Stopptaste drücken und neue Erfahrungen sammeln. Das ist möglich, mit einem FSJ/BFD bei uns.
Für unsere Standorte in Rosengarten und Fichtenberg suchen wir zum 1. September 2025 engagierte Personen für ein Freiwilliges Soziales Jahr/ den Bundesfreiwilligendienst.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 01.07.2025 bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Stellenbeschreibung:
In Rosengarten bist du mittendrin:
Gemeinsam mit dem Team der verlässlichen Grundschule begleitest du die Kids beim Mittagessen, hilfst bei den Hausaufgaben und organisierst jede Menge Freizeitspaß.
Auch im Jugendhaus bist du dabei: Plane und starte mit dem Team Abendaktionen – von Turnieren bis zu Events.
Bring deine Ideen ins Ferienprogramm der Gemeinde ein.
Immer mit dabei: eine Sozialpädagogin, die dich unterstützt und begleitet.
In Fichtenberg – Schule mal anders:
Lerne die Schulsozialarbeit hautnah kennen und unterstütze Schüler*innen bei kleinen und großen Herausforderungen im Schulalltag.
Sei für die Schüler*innen und Lehrer*innen eine wichtige Ansprechperson – zum Reden, Helfen und Begleiten.
Starte eigene Projekte und Aktionen, die dir Spaß machen (z.B. coole Workshops, Spieleangebote oder kreative Pausenaktionen).
Arbeite kreativ in Kleingruppen und bring frischen Wind in die Schule.
Immer an deiner Seite: eine erfahrene Sozialpädagogin aus der Schulsozialarbeit, die dich begleitet und unterstützt.
Ihr Profil:
- Interesse und Freude am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen
- und bist zwischen 18 und 26 Jahre alt (bei einem BFD gibt es keine Altersbegrenzung)
Wir bieten:
–> Bessere berufliche Chancen
- ein qualifiziertes Zeugnis
- dein Freiwilligendienst (sowohl FSJ als auch BFD) kann als Praktikum für den berufsbezogenen Teil der Fachhochschulreife anerkannt werden
- es kann ggf. als Wartezeit bei den Hochschulen angerechnet werden
- zudem wird es als Vorpraktikum bei vielen Ausbildungsberufen & Studiengängen im sozialen Bereich anerkannt
- anschließend besteht die Option auf ein duales Studium bei uns
–> Leistungen
- du bekommst ein großzügiges Taschengeld (453 € Taschengeld + 58 € Fahrtkostenzuschuss)
- die Übernahme der Sozialversicherungskosten
- coole Seminare, bei denen du neue Leute kennenlernst und dich persönlich weiterentwickelst
- Vermittlung von sozialen & kulturellen Kompetenzen
--> Darüber hinaus findest du bei uns
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit über 100 Jahren Erfahrung in der Region,
- eine gründliche Einarbeitung und Begleitung,
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet,
- ein Team aus engagierten Kolleg*innen,
- die Möglichkeit, deine persönlichen Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.
Wir freuen uns, auf deine Bewerbung!
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d)
- Ort: Schwäbisch Hall
- Vertragsart: Befristete Anstellung
- Einstellungsdatum: 01.09.2025
- Stellennummer: 143372
- Ansprechpartner: Tina Schüle
Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD), Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)
74523 Schwäbisch Hall
Wenn du das Autofahren liebst und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit bist, dann haben wir hier die perfekte FSJ-/BFD- Stelle für dich.
Wir suchen ab sofort eine*n Freiwillige*n für die Kombistelle Essen auf Rädern und Zentrale.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Interesse geweckt? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Stellenbeschreibung:
- Bürotätigkeiten
- Ausfahren von warmen Mittagsmenüs mit AWO Dienstfahrzeugen
- Allgemeine Fahrdienste
- Einkaufsdienste
- Projektarbeiten in der Verwaltung
Ihr Profil:
- Interesse und Freude am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen
- einen Führerschein der Klasse B
- und bist zwischen 18 und 26 Jahre alt (bei einem BFD gibt es keine Altersbegrenzung)
Wir bieten:
–> Bessere berufliche Chancen
- ein qualifiziertes Zeugnis
- dein Freiwilligendienst (sowohl FSJ als auch BFD) kann als Praktikum für den berufsbezogenen Teil der Fachhochschulreife anerkannt werden
- es kann ggf. als Wartezeit bei den Hochschulen angerechnet werden
- zudem wird es als Vorpraktikum bei vielen Ausbildungsberufen & Studiengängen im sozialen Bereich anerkannt
- anschließend besteht die Option auf ein duales Studium bei uns
–> Leistungen
- du bekommst ein großzügiges Taschengeld (453 € Taschengeld + 58 € Fahrtkostenzuschuss)
- die Übernahme der Sozialversicherungskosten
- Seminare zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit
- Vermittlung von sozialen & kulturellen Kompetenzen
--> Darüber hinaus findest du bei uns
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit 100 Jahren Erfahrung in der Region,
- eine gründliche Einarbeitung und Begleitung,
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet,
- ein Team aus engagierten Kolleg*innen,
- die Möglichkeit, deine persönlichen Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD), Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)
- Ort: Schwäbisch Hall
- Vertragsart: Befristete Anstellung
- Einstellungsdatum: 01.09.2025
- Stellennummer: 143371
- Ansprechpartner: Sylvia Stutz
Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d)
74523 Schwäbisch Hall
Einfach mal die Stopptaste drücken und neue Erfahrungen sammeln. Das ist möglich, mit einem FSJ/BFD bei uns.
Für die Schulkindbetreuung suchen wir zum 1. September 2025 an folgenden Standorten:
-
Schwäbisch Hall
-
Crailsheim
-
Mainhardt
eine engagierte Person für ein Freiwilliges Soziales Jahr/ den Bundesfreiwilligendienst.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 01.07.2025 bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Stellenbeschreibung:
- Begleitung und Betreuung von Schülerinnen und Schülern bei Maßnahmen des individuellen Förderns und Forderns (z.B. Leseförderung, Förderkurse)
- Gestaltung der Mittagspause im Team
- Mitarbeit und unterstützende Mitgestaltung der Nachmittags-und Hausaufgabenbetreuung
- Begleitung der Aufsichten
- Mitgestaltung des Ferienprogramms
Ihr Profil:
- Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
- Beendigung der Schulpflicht und zwischen 18 und 26 Jahren alt (bei einem BFD gibt es keine Altersbegrenzung)
Wir bieten:
–> Bessere berufliche Chancen
- ein qualifiziertes Zeugnis
- dein Freiwilligendienst (sowohl FSJ als auch BFD) kann als Praktikum für den berufsbezogenen Teil der Fachhochschulreife anerkannt werden
- es kann ggf. als Wartezeit bei den Hochschulen angerechnet werden
- zudem wird es als Vorpraktikum bei vielen Ausbildungsberufen & Studiengängen im sozialen Bereich anerkannt
- anschließend besteht die Option auf ein duales Studium bei uns
–> Leistungen
- du bekommst ein großzügiges Taschengeld (453 € Taschengeld + 58 € Fahrtkostenzuschuss)
- die Übernahme der Sozialversicherungskosten
- Seminare zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit
- Vermittlung von sozialen & kulturellen Kompetenzen
--> Darüber hinaus findest du bei uns
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit über 100 Jahren Erfahrung in der Region,
- eine gründliche Einarbeitung und Begleitung,
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet,
- ein Team aus engagierten Kolleg*innen,
- die Möglichkeit, deine persönlichen Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.
Wir freuen uns, auf deine Bewerbung!
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d)
- Ort: Schwäbisch Hall
- Vertragsart: Befristete Anstellung
- Einstellungsdatum: 01.09.2025
- Stellennummer: 143370
- Ansprechpartner: Ludmilla Wilhelm
Erzieher*in, Kinderpfleger*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
74564 Crailsheim
Erzieher*innnen, Pädagogischen Fachkräften und Kinderpfleger*innen.
Wir bieten Aushilfs- und Teilzeitstellen zwischen 4 und 16 Stunden pro Woche während der Schulzeit. Zudem ist eine Kombination mit weiteren Stellen in unserem Unternehmen möglich.
Stellenbeschreibung:
- Betreuung der Schüler*innen nach dem Unterricht und beim Mittagessen
- Unterstützung und Förderung der Schüler*innen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben im
Rahmen der Lernzeit - eigenständige Vorbereitung und Planung von freizeitpädagogischen und bildungspädagogischen Angeboten
- Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrkräften und Eltern
- Gestaltung der Innen- und Außenräume der Betreuung in Abstimmung mit den Verantwortlichen am Standort
- Abstimmung des pädagogischen Vorgehens im Einzelfall mit der koordinierenden Fachkraft und Bereichsleitung
- Dokumentation von besonderen Vorkommnissen und Entwicklungen der Kinder
- führen von bedarfsorientierten Elterngesprächen
- Mitarbeit in einem engagierten Team der Ganztagsbetreuung
- mögliche Einsatzzeiten sind Montag bis Freitag zw. 12:00 Uhr und 15:30 Uhr ausschließlich an Schultagen. Die Ferien sind beschäftigungsfrei.
Ihr Profil:
- abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Ähnliches
- Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern Schule und/ oder Kinder- und Jugendarbeit
- eine offene und wertschätzende Haltung
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
- Anwendungskenntnisse in MS Office
Wir bieten:
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit 100 Jahren Erfahrung in der Region,
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet,
- bei Bedarf Unterstützung durch eine fachliche Anleitung sowie Fortbildungen und Praxisreflexionen im Team,
- beschäftigungsfreie Schulferien,
- einen familienfreundlichen Arbeitgeber,
- attraktive Mitarbeiter*innen Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagemt,
- eine Vergütung gemäß dem AWO-Tarifvertrag, entsprechend Ihrer Aufgabe.
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 320 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.
Wir freuen uns, auf Ihre Bewerbung!
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Erzieher*in, Kinderpfleger*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Ort: Crailsheim
- Vertragsart: Festanstellung
- Einstellungsdatum: ab sofort
- Stellennummer: 143039
- Ansprechpartner: Ludmilla Wilhelm
Sozialpädagogische Fachkraft, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Erzieher*in - Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)
74535 Mainhardt
Jugendreferent*in für die Offene Jugendarbeit in Mainhardt gesucht!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder eine*n Mitarbeiter*in mit vergleichbaren Qualifikationen.
Der Stellenumfang beträgt 50%.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Stellenbeschreibung:
- Leitung des örtlichen Jugendraumes
- enge Kooperation mit der Gemeindeverwaltung, sowie allen relevanten Partner*innen in der Gemeinde
- pädagogische Betreuung, Förderung, Planung und Umsetzung von (geschlechter- und altersspezifischen) Angeboten für Kinder und Jugendliche
- konzeptionelles Arbeiten
- Planung und Koordination des Ferienprogramms der Gemeinde Mainhardt
Sie übernehmen einen sehr gut besuchten Jugendraum mit bunten Angeboten und engagierten Jugendlichen, die neugierig auf Sie warten. Neben der klassischen offenen Arbeit besteht in der Gemeinde ein großes Interesse an innovativen Ideen.
Sie sind ein Organisationstalent? Sie lieben die Freizeitpädagogik? Als zweiten Baustein beinhaltet die Stelle die Planung und Organisation des Ferienprogramms der Gemeinde.
Ihr Profil:
- Nerven wie Drahtseile und können auch in unüberschaubaren Situationen die Übersicht behalten
- Lebenserfahrung und berufliches Know-how, die es Ihnen ermöglichen herausfordernde Situationen mit der notwendigen Gelassenheit zu begegnen
- eine pädagogische Grundausbildung, idealerweise eine sozialpädagogische Qualifikation
- Organisationstalent, Kreativität und Teamgeist
- den Wunsch mit Jugendlichen/ jungen Erwachsenen und deren Umfeld zu arbeiten
- gute Kenntnisse mit der gängigen Bürosoftware
- systemisches Handeln und Denken
Wunderbar - dann passen Sie nämlich hervorragend zur Jugendarbeit in Mainhardt!
Wir bieten:
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
- ein unbefristetes und sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
- eine gründliche Einarbeitung und Begleitung,
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- ein Team aus engagierten Kolleg*innen
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
- eine familienfreundliche Arbeitgeberin
- attraktive Mitarbeiter*innen Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
- eine Vergütung gemäß dem AWO-Tarifvertrag, entsprechend Ihrer Aufgabe.
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Sozialpädagogische Fachkraft, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Erzieher*in - Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)
- Ort: Mainhardt
- Vertragsart: Festanstellung
- Einstellungsdatum: ab sofort
- Stellennummer: 142999
- Ansprechpartner: Tina Schüle
Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
74420 Oberrot
Zur Unterstützung des Betreuungsteams an der Grund- und Werkrealschule in Oberrot suchen wir ab sofort eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d).
Stellenbeschreibung:
- Betreuung der Schüler*innen vor und nach dem Unterricht und beim Mittagessen
- Eigenständige Vorbereitung und Planung von freizeitpädagogischen und bildungspädagogischen Angeboten
- Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und Verwaltung
- Gestaltung der Innen- und Außenräume der Betreuung in Abstimmung mit den Verantwortlichen am Standort
- Abstimmung des pädagogischen Vorgehens im Einzelfall mit der Bereichsleitung
- Dokumentation von besonderen Vorkommnissen und Entwicklungen der Kinder
- Führen von bedarfsorientierten Elterngesprächen
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Mögliche Einsatzzeiten sind Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 8:50 Uhr sowie 12.25 Uhr bis 16.00 Uhr
- Einsatz im Rahmen der Ferienbetreuung nach Absprache
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ähnliches
- Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern Schule und/ oder Kinder- und Jugendarbeit
- eine offene und wertschätzende Haltung
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
- Anwendungskenntnisse in MS Office
Wir bieten:
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
- Fortbildung, Supervision, kollegiale Beratung und fachliche Begleitung
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- gute räumliche Voraussetzungen für alle Angebote
- ein motiviertes und aufgeschlossenes Lehrerkollegium und Team der Schulsozialarbeit
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement
- eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior* innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bis zum 20. Februar bei uns einreichen!
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Ort: Oberrot
- Vertragsart: Festanstellung
- Einstellungsdatum: sofort
- Stellennummer: 142554
- Ansprechpartner: Ludmilla Wilhelm
Schulassistent*in (m/w/d)
71577 Großerlach bzw. Mainhardt
Wir suchen ab sofort für den Bereich Schulassistenz nach SGB IX für Schüler*innen mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung
eine/n Mitarbeiter*in zur Schulassistenz
für ein Mädchen in der 4. Klasse in der Grundschule Großerlach.
Der Umfang beträgt 11 Std./Woche.
Ab September erfolgt die Beschulung und somit die Assistenztätigkeit in der Realschule Mainhardt.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Stellenbeschreibung:
- Sie begleiten und unterstützen das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen.
- Dabei helfen Sie Ihrem zu betreuenden Kind, sich in der schulischen Umgebung körperlich, geistig und emotional zurecht
zu finden, damit er/sie möglichst uneingeschränkt am Schulalltag teilnehmen kann. - Sie stärken den/die Schüler*in im sozialen Umgang mit Mitschüler*innen, sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn/sie soziale
Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen. - Sie arbeiten in enger Kooperation mit den Eltern des Schülers/der Schülerin und der Schule und tauschen sich mit beiden
Kooperationspartnern regelmäßig aus.
Ihr Profil:
- eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- ein stark ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- eine positive Einstellung zu behinderten Kindern und Jugendlichen
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- eine empathisch wertschätzende Haltung
- Belastbarkeit
Wir bieten:
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
- eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, sowie Praxisreflexionen im Team
- eine familienfreundliche Arbeitgeberin
- beschäftigungsfreie Schulferien
- attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
- eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Schulassistent*in (m/w/d)
- Ort: Großerlach bzw. Mainhardt
- Vertragsart: Befristete Anstellung
- Einstellungsdatum: 01.06.2025
- Stellennummer: 142373
- Ansprechpartner: Tanja Knupfer
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
74523 Schwäbisch Hall
Wir suchen ab sofort für den Bereich Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigung eine*n
Heilpädagogen*Heilpädagogin, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in
für einen Jungen in der 5. Klasse an der Realschule Schenkensee.
Der Umfang beträgt 24 Std./Woche.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Stellenbeschreibung:
- Sie begleiten und unterstützen das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen
- dabei helfen Sie dem Kind bei der Strukturierung und Orientierung des Schulalltages und leisten Hilfestellung bei der Umsetzung von Arbeitsaufträgen
- Sie stärken den jungen Menschen im sozialen Umgang mit den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn, soziale Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen
- Sie arbeiten in einer engen Kooperation mit den Eltern des Kindes, der Schule und dem Jugendamt und tauschen sich mit allen drei Kooperationspartnern regelmäßig aus
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise mit Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörung
- ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- eine empathische und wertschätzende Grundhaltung gegenüber anderen Menschen
- Belastbarkeit
- Anwendungskenntnisse in MS Office
Wir bieten:
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
- eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, sowie Praxisreflexionen im Team
- eine familienfreundliche Arbeitgeberin
- beschäftigungsfreie Schulferien
- attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
- eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalb Kreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit an vielen Schulen in den beiden Landkreisen. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsberatung, Integrationsmanagement und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene soziale Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
- Ort: Schwäbisch Hall
- Vertragsart: Befristete Anstellung
- Einstellungsdatum: 01.05.2025
- Stellennummer: 141818
- Ansprechpartner: Tanja Knupfer
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
74523 Sulzdorf
Wir suchen ab sofort für den Bereich Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigung eine*n
Heilpädagogen*Heilpädagogin, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in
für einen Jungen in der 3. Klasse an der Grundschule Sulzdorf.
Der Umfang beträgt 21,5 Std./Woche.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Stellenbeschreibung:
- Sie begleiten und unterstützen das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen
- dabei helfen Sie dem Kind bei der Strukturierung und Orientierung des Schulalltages und leisten Hilfestellung bei der Umsetzung von Arbeitsaufträgen
- Sie stärken den jungen Menschen im sozialen Umgang mit den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn, soziale Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen
- Sie arbeiten in einer engen Kooperation mit den Eltern des Kindes, der Schule und dem Jugendamt und tauschen sich mit allen drei Kooperationspartnern regelmäßig aus
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise mit Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörung
- ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- eine empathische und wertschätzende Grundhaltung gegenüber anderen Menschen
- Belastbarkeit
- Anwendungskenntnisse in MS Office
Wir bieten:
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
- eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, sowie Praxisreflexionen im Team
- eine familienfreundliche Arbeitgeberin
- beschäftigungsfreie Schulferien
- attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
- eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalb Kreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit an vielen Schulen in den beiden Landkreisen. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsberatung, Integrationsmanagement und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene soziale Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
- Ort: Sulzdorf
- Vertragsart: Befristete Anstellung
- Einstellungsdatum: 01.06.2025
- Stellennummer: 141378
- Ansprechpartner: Tanja Knupfer
Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)
74523 Schwäbisch Hall
Einfach mal die Stopptaste drücken und neue Erfahrungen sammeln. Das ist möglich, mit einem FSJ/BFD bei uns.
Für das Montessori Kindernest in Schwäbisch Hall suchen wir zum 01.09.2025 ein*e FSJ´ler*infür die Kleinkindgruppe als Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 01.07.2025 bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Stellenbeschreibung:
- Hauswirtschaftlicher Bereich (Zubereitung der Mahlzeiten Frühstück und Mittagessen, Tischdienst, Geschirr- und Küchenreinigung, Planung der Mahlzeiten, Erstellung des Wochenessensplan, Planung des Lebensmittelbedarfs)
- Pädagogischer Bereich (Aufsicht und Betreuung einer Kleingruppe im Garten und im Gruppenraum, Anleitung einer Kleingruppe im kreativen Bereich mit Fingerfarben, Kneten…, Begleitung der Kinder bei Essenssituationen)
- Pflegerischer Bereich (Vorbereitung der Pflegeutensilien, Begleitung der Kinder beim Hände waschen, Hilfe beim Kleidung an- und ausziehen)
Ihr Profil:
- Freude am Umgang mit Kleinkindern (1-3 Jahre)
- Soziale Kompetenz und Zuverlässigkeit
- Lernbereitschaft und Eigeninitiative
- Kommunikationsfähigkeit sowie ein großes Maß an Eigenverantwortung
- und bist mindestens 18 Jahre alt
Wir bieten:
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachliche anerkannte soziale Organisation, die seit fast 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
- ein gutes Arbeitsklima im Team
- bei Bedarf Unterstützung durch eine fachliche Anleitung
- eine sehr lebendige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit täglich neuen Herausforderungen
- Vermittlung von Grundkenntnissen der Montessori Pädagogik, sowie im Umgang mit Kleinkindern
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)
- Ort: Schwäbisch Hall
- Vertragsart: Befristete Anstellung
- Einstellungsdatum: 01.09.2025
- Stellennummer: 139441
- Ansprechpartner: Kim Wagner
Duale*r Student*in Sozialmanagement (m/w/d)
74523 Schwäbisch Hall
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Mit dem Eingang deiner aussagekräftigen Bewerbung erhältst du eine Eingangsbestätigung. Deine Bewerbung wird dann zeitnah bearbeitet. Wir freuen uns, von dir zu hören.
Stellenbeschreibung:
Duales Studium: Soziale Arbeit - Sozialmanagement
Bist du gerne in mehreren Sphären unterwegs? Dann haben wir den perfekten Studiengang für dich: Sozialmanagement verbindet Elemente aus Sozialwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Recht und Psychologie. Neben sozialwissenschaftlichen Inhalten erwirbst du Managementfähigkeiten, die für die Leitung von Projekten und sozialen Einrichtungen wichtig sind.
Wichtiges auf einen Blick:
- Abschluss: Bachelor of Arts; »Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin«, »Staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge«
- die Praxisphasen werden in der AWO Geschäftsstelle in Schwäbisch Hall angesiedelt sein und du wirst die Verwaltung eines großen sozialen Trägers von innen heraus kennenlernen und dabei unterstützen unsere sozialpädagogischen Angebote zu steuern und fortzuentwickeln. Dabei lernst du maßgebliche betriebswirtschaftliche und kaufmännische Abläufe kennen und hast auch die Gelegenheit in unsere sozialpädagogischen Fachbereiche Einblicke zu erhalten.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums bist du staatlich anerkannte Sozialarbeiter*in mit breitem Wissen zum Management sozialer Arbeit - Die Theoriephasen finden an der DHBW in Heidenheim statt
- Optional direkt nach dem Bachelorabschluss: Prüfung zum IHK-Fortbildungsabschluss "Geprüfter Betriebswirt/Geprüfte Betriebswirtin - Master Professional in Business Management" in Kooperation mit der IHK Akademie Augsburg
Ihr Profil:
- Zugangsberechtigung zum Studium: Abitur oder Fachhochschulreife
- Idealerweise hast du schon Einblicke im sozialen Bereich gesammelt, bspw. durch ehrenamtliches Engagement oder ein FSJ / BFD
- Interesse und Freude am Umgang mit Menschen sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke
- soziale Kompetenzen und Empathie
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und persönliches Engagement
- Strukturiertes Denken und Handeln
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Microsoft Word, Excel, PowerPoint und Outlook
Wir bieten:
- Eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit über 100 Jahren Erfahrung in der Region
- Anleitung durch erfahrene Fachkräfte
- Fundiertes Studium mit Praxisorientierung und somit besten Zukunftsperspektiven in der Sozialen Arbeit, Wirtschaft, Politik und Verwaltung
- Weiterbeschäftigung nach dem Abschluss
- Moderne Einrichtung mit familiärer Arbeitsatmosphäre
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Duale*r Student*in Sozialmanagement (m/w/d)
- Ort: Schwäbisch Hall
- Vertragsart: Befristete Anstellung
- Einstellungsdatum: 01.10.2025
- Stellennummer: 138770
- Ansprechpartner: Manuela Emmert
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
74532 Sulzdorf
Wir suchen ab sofort für den Bereich Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigung eine*n
Heilpädagogen*Heilpädagogin, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in
für einen Jungen in der 2. Klasse an der Grundschule in Sulzdorf.
Der Umfang beträgt 12 Std./Woche. Arbeitsbeginn: 07.40 Uhr. Verteilung auf 4 Tage wäre möglich.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Stellenbeschreibung:
- Sie begleiten und unterstützen das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen
- dabei helfen Sie dem Kind bei der Strukturierung und Orientierung des Schulalltages und leisten Hilfestellung bei der Umsetzung von Arbeitsaufträgen
- Sie stärken den jungen Menschen im sozialen Umgang mit den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn, soziale Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen
- Sie arbeiten in einer engen Kooperation mit den Eltern des Kindes, der Schule und dem Jugendamt und tauschen sich mit allen drei Kooperationspartnern regelmäßig aus
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise mit Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörung
- ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- eine empathische und wertschätzende Grundhaltung gegenüber anderen Menschen
- Belastbarkeit
- Anwendungskenntnisse in MS Office
Wir bieten:
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
- eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, sowie Praxisreflexionen im Team
- eine familienfreundliche Arbeitgeberin
- beschäftigungsfreie Schulferien
- attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
- eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalb Kreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit an vielen Schulen in den beiden Landkreisen. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsberatung, Integrationsmanagement und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene soziale Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
- Ort: Sulzdorf
- Vertragsart: Festanstellung
- Einstellungsdatum: 01.05.2025
- Stellennummer: 128387
- Ansprechpartner: Tanja Knupfer
Schulassistent*in (m/w/d)
74564 Crailsheim
Wir suchen ab sofort für den Bereich Schulassistenz nach SGB IX für Schülerinnen und Schüler mit körperlicher und/ oder geistiger Beeinträchtigung
eine Springkraft (m/w/d) in der Schulassistenz
für den Raum Crailsheim mit einem Umfang von 30%. =durchschnittlich 11,55 Std/Woche.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer
Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein
diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang
Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen
melden. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Stellenbeschreibung:
- Sie springen im Krankheitsfall von Kolleg*innen ein
- Sie begleiten und unterstützen das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen.
- Dabei helfen Sie Ihrem zu betreuenden Kind, sich in der schulischen Umgebung körperlich, geistig und emotional zurecht
zu finden, damit er möglichst uneingeschränkt am Schulalltag teilnehmen kann. - Sie stärken den Schüler im sozialen Umgang mit Mitschüler*innen, sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn soziale
Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen. - Sie arbeiten in enger Kooperation mit den Eltern des Schülers und der Schule und tauschen sich mit beiden
Kooperationspartnern regelmäßig aus.
Ihr Profil:
- eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- ein stark ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- eine positive Einstellung zu behinderten Kindern und Jugendlichen
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- eine empathisch wertschätzende Haltung
- Belastbarkeit
- zeitliche Flexibilität
Wir bieten:
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
- ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
- eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- Fortbildungsmöglichkeiten und Praxisberatung im Team
- eine familienfreundliche Arbeitgeberin
- beschäftigungsfreie Schulferien
- attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
- eine Ihrer Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag
Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalb Kreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit an vielen Schulen in den beiden Landkreisen. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsberatung, Integrationsmanagement und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene soziale Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Schulassistent*in (m/w/d)
- Ort: Crailsheim
- Vertragsart: Befristete Anstellung
- Einstellungsdatum: 01.05.2024
- Stellennummer: 107298
- Ansprechpartner: Tanja Knupfer
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
74523 Schwäbisch Hall
Wir suchen immer wieder für den Bereich Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigung mehrere
Erzieher*innen
Heilerziehungspfleger *innen
Sozialpädagoge*innen
Heilpädagog*innen
mit einem Stellenumfang von 10-30 Stunden an verschiedenen Schularten im ganzen Landkreis.
Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.
Mit dem Eingang Ihrer aussagekräftigen Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ihre Bewerbung wird dann zeitnah bearbeitet. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Stellenbeschreibung:
- Sie begleiten und unterstützen den Schüler während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen
- Dabei helfen Sie ihm bei der Strukturierung und Orientierung seines Schulalltags und leisten Hilfestellung bei der Umsetzung von Arbeitsaufträgen
- Sie stärken den Schüler im sozialen Umgang mit den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn, soziale Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen
- Sie arbeiten in einer engen Kooperation mit den Eltern des Jungen, der Schule und dem Jugendamt und tauschen sich mit allen drei Kooperationspartner regelmäßig aus
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise mit Kinder und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörung
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- eine positive Einstellung gegenüber Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
- Empathie und die Fähigkeit, sich in die Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen hineinzuversetzen, um ihnen auf eine unterstützende und mitfühlende Weise zu begegnen
- Belastbarkeit
- Anwendungskenntnisse in MS Office
Wir bieten:
- eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit 100 Jahren Erfahrung in der Region,
• ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis,
• eine gründliche Einarbeitung und Begleitung,
• ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet,
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen,
• Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und Fachberatung im Team,
• einen familienfreundlichen Arbeitgeber,
• beschäftigungsfreie Schulferien
• attraktive Mitarbeiter*innen Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement,
• eine Vergütung gemäß dem AWO-Tarifvertrag, entsprechend Ihrer Aufgabe.Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalb Kreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit an vielen Schulen in den beiden Landkreisen. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsberatung, Integrationsmanagement und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene soziale Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihre Aufgabenbereiche finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Download PDF
Zusammenfassung:
- Stellenbezeichnung: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
- Ort: Schwäbisch Hall
- Vertragsart: Befristete Anstellung
- Einstellungsdatum: 01.09.2021
- Stellennummer: 66420
- Ansprechpartner: Tanja Knupfer