Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz

Diese Seite auf Social Media teilen

Initiativbewerbung

Bewerben Sie sich gern auch dann, wenn Sie hier keine passende Stelle finden. Über folgenden Link gelangen Sie zum Jobportal der AWO, wo Sie sich gern auch initiativ bewerben können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/online-bewerben/initiativbewerbung

Wir freuen uns sehr über neue Kolleg*innen

Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)

74523 Schwäbisch Hall

Einfach mal die Stopptaste drücken und neue Erfahrungen sammeln. Das ist möglich, mit einem FSJ/BFD bei uns.

Für das Montessori Kindernest in Schwäbisch Hall suchen wir zum 01.09.2025 ein*e FSJler*in für die Kleinkindgruppe als Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich.

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.

Interesse geweckt? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Stellenbeschreibung:

  • Hauswirtschaftlicher Bereich (Zubereitung der Mahlzeiten Frühstück und Mittagessen, Tischdienst, Geschirr- und Küchenreinigung, Planung der Mahlzeiten, Erstellung des Wochenessensplan, Planung des Lebensmittelbedarfs)
  • Pädagogischer Bereich (Aufsicht und Betreuung einer Kleingruppe im Garten und im Gruppenraum, Anleitung einer Kleingruppe im kreativen Bereich mit Fingerfarben, Kneten…, Begleitung der Kinder bei Essenssituationen)
  • Pflegerischer Bereich (Vorbereitung der Pflegeutensilien, Begleitung der Kinder beim Hände waschen, Hilfe beim Kleidung an- und ausziehen)

Ihr Profil:

  • Freude am Umgang mit Kleinkindern (1-3 Jahre)
  • Soziale Kompetenz und Zuverlässigkeit
  • Lernbereitschaft und Eigeninitiative
  • Kommunikationsfähigkeit sowie ein großes Maß an Eigenverantwortung 
  • und bist mindestens 18 Jahre alt

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachliche anerkannte soziale Organisation, die seit fast 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • ein gutes Arbeitsklima im Team
  • bei Bedarf Unterstützung durch eine fachliche Anleitung
  • eine sehr lebendige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit täglich neuen Herausforderungen
  • Vermittlung von Grundkenntnissen der Montessori Pädagogik, sowie im Umgang mit Kleinkindern
Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)
  • Ort: Schwäbisch Hall
  • Vertragsart: Befristete Anstellung
  • Einstellungsdatum: 01.09.2025
  • Stellennummer: 155409
  • Ansprechpartner: Kim Wagner

Schulsozialarbeiter*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

74564 Crailsheim

Für den Aufbau eines neuen Standorts in der Schulsozialarbeit suchen wir ab sofort:

Schulsozialarbeiter*in/ Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in 

mit 50%- Stellenumfang/ 19,25 Wochenstunden für die Waldorfschule Crailsheim.

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.

Mit dem Eingang Ihrer aussagekräftigen Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ihre Bewerbung wird dann zeitnah bearbeitet.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. 

Stellenbeschreibung:

  • Aufbau und Implementierung der Schulsozialarbeit an der Waldorfschule Crailsheim
  • Beratung der Schüler*innen und deren Familien in individuellen Problemlagen, sowie Durchführung von Einzelfallhilfen (Begleitung und Vermittlung von externen Hilfeangeboten)
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit, Durchführung von Projekten, Arbeit mit Schulklassen, offene Angebote für Schüler*innen
  • Präsenz im Schulalltag, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung und konstruktive Kooperation mit den Lehrkräften
  • Vertrauensvolle Kooperation mit allen am Schulleben beteiligten und der Schule zugehörigen Personen, Gremien und Institutionen
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks und Öffnung der Schulsozialarbeit ins Gemeinwesen

Ihr Profil:

  • ein großes Herz für Kinder und Jugendliche 
  • die Qualifikation staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in
  • Erfahrung im Bereich Schul-/ oder Jugendsozialarbeit, sowie Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von Vorteil
  • Viel Freude am Teamwork - Sie arbeiten im Tandem mit einer weiteren Fachkraft im Schulzentrum.
  • ein stabiles fachliches Instrumentarium zur Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit
  • Empathievermögen für die Lebens- und Erfahrungswelt der Schüler*innen, gutes Reflexionsvermögen
  • Kreativität bei der Entwicklung von schulbezogenen Projektideen
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • überzeugendes Auftreten und Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • Fortbildung, Supervision, kollegiale Beratung und fachliche Begleitung
  • ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • gute räumliche Voraussetzungen für alle Angebote
  • ein motiviertes und aufgeschlossenes Lehrerkollegium und Team der Schulsozialarbeit vor Ort und beim Träger 
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement
  • eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior* innen runden die Angebotspalette ab.

Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!


Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Schulsozialarbeiter*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
  • Ort: Crailsheim
  • Vertragsart: Festanstellung
  • Einstellungsdatum: ab sofort
  • Stellennummer: 154929
  • Ansprechpartner: Tina Schüle

Schulsozialarbeiter*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

74405 Gaildorf

Wir suchen ab sofort mehrere

Schulsozialarbeiter*innen/ Sozialarbeiter*innen/ Sozialpädagogen*innen

in Teilzeit für unser Team der Schulsozialarbeit am Standort Gaildorf und Außenorten:

25% Peter-Härtling- Schule (SBBZ)

25% Gymnasium Gaildorf

50% Grundschule Unterrot.

Die Stellenanteile können kombiniert werden (max. 2 Standorte), auch Kombinationen außerhalb der Schulsozialarbeit sind denkbar.

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.

Mit dem Eingang Ihrer aussagekräftigen Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ihre Bewerbung wird dann zeitnah bearbeitet.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. 

Stellenbeschreibung:

  • Beratung der Schüler*innen und deren Familien in individuellen Problemlagen, sowie Durchführung von Einzelfallhilfen (Begleitung und Vermittlung von externen Hilfeangeboten)
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit, Durchführung von Projekten, Arbeit mit Schulklassen, offene Angebote für Schüler*innen
  • Präsenz im Schulalltag, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung und konstruktive Kooperation mit den Lehrkräften
  • Vertrauensvolle Kooperation mit allen am Schulleben beteiligten und der Schule zugehörigen Personen, Gremien und Institutionen
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks und Öffnung der Schulsozialarbeit ins Gemeinwesen

Ihr Profil:

  • ein großes Herz für Kinder und Jugendliche 
  • die Qualifikation staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in
  • Erfahrung im Bereich Schul-/ oder Jugendsozialarbeit, sowie Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von Vorteil
  • Viel Freude am Teamwork - Sie arbeiten im Tandem mit einer weiteren Fachkraft im Schulzentrum.
  • ein stabiles fachliches Instrumentarium zur Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit
  • Empathievermögen für die Lebens- und Erfahrungswelt der Schüler*innen, gutes Reflexionsvermögen
  • Kreativität bei der Entwicklung von schulbezogenen Projektideen
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • überzeugendes Auftreten und Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • Fortbildung, Supervision, kollegiale Beratung und fachliche Begleitung
  • ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • gute räumliche Voraussetzungen für alle Angebote
  • ein motiviertes und aufgeschlossenes Lehrerkollegium und Team der Schulsozialarbeit vor Ort und beim Träger 
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement
  • eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior* innen runden die Angebotspalette ab.

Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!


Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Schulsozialarbeiter*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
  • Ort: Gaildorf
  • Vertragsart: Festanstellung
  • Einstellungsdatum: ab sofort
  • Stellennummer: 154927
  • Ansprechpartner: Tina Schüle

Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d)

74523 Schwäbisch Hall

Einfach mal die Stopptaste drücken und neue Erfahrungen sammeln. Das ist möglich, mit einem FSJ/BFD bei uns.

Für die Schulkindbetreuung suchen wir zum 1. September 2025 für den Standort Crailsheim

eine engagierte Person für ein Freiwilliges Soziales Jahr/ den Bundesfreiwilligendienst.

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.

Interesse geweckt? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Stellenbeschreibung:

  • Begleitung und Betreuung von Schülerinnen und Schülern bei Maßnahmen des individuellen Förderns und Forderns (z.B. Leseförderung, Förderkurse)
  • Gestaltung der Mittagspause im Team
  • Mitarbeit und unterstützende Mitgestaltung der Nachmittags-und Hausaufgabenbetreuung
  • Begleitung der Aufsichten
  • Mitgestaltung des Ferienprogramms

Ihr Profil:

  • Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
  • Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
  • Beendigung der Schulpflicht und zwischen 18 und 26 Jahren alt (bei einem BFD gibt es keine Altersbegrenzung) 

Wir bieten:

–> Bessere berufliche Chancen 

  • ein qualifiziertes Zeugnis
  • dein Freiwilligendienst (sowohl FSJ als auch BFD) kann als Praktikum für den berufsbezogenen Teil der Fachhochschulreife anerkannt werden
  • es kann ggf. als Wartezeit bei den Hochschulen angerechnet werden 
  • zudem wird es als Vorpraktikum bei vielen Ausbildungsberufen & Studiengängen im sozialen Bereich anerkannt
  • anschließend besteht die Option auf ein duales Studium bei uns 

–> Leistungen 

  • du bekommst ein großzügiges Taschengeld (453 € Taschengeld + 58 € Fahrtkostenzuschuss)
  • die Übernahme der Sozialversicherungskosten
  • Seminare zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit
  • Vermittlung von sozialen & kulturellen Kompetenzen

--> Darüber hinaus findest du bei uns

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit über 100 Jahren Erfahrung in der Region,
  • eine gründliche Einarbeitung und Begleitung,
  • ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet,
  • ein Team aus engagierten Kolleg*innen,
  • die Möglichkeit, deine persönlichen Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.


Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.
Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de. 

Wir freuen uns, auf deine Bewerbung!

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d)
  • Ort: Schwäbisch Hall
  • Vertragsart: Befristete Anstellung
  • Einstellungsdatum: 01.09.2025
  • Stellennummer: 154058
  • Ansprechpartner: Ludmilla Wilhelm

Schulassistent*in (m/w/d)

74589 Ellrichshausen

Wir suchen ab sofort für den Bereich Schulassistenz nach SGB IX für Schüler*innen mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung 

eine/n Mitarbeiter*in zur Schulassistenz

für einen 12 jährigen Jungen an der Fröbelschule in Ellrichshausen.

Der Umfang beträgt 31,5 Std./Woche. 

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt. 

Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden. 

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Stellenbeschreibung:

  • Sie begleiten und unterstützen das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen.
  • Dabei helfen Sie Ihrem zu betreuenden Kind, sich in der schulischen Umgebung körperlich, geistig und emotional zurecht
    zu finden, damit er/sie möglichst uneingeschränkt am Schulalltag teilnehmen kann.
  • Sie stärken den/die Schüler*in im sozialen Umgang mit Mitschüler*innen, sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn/sie soziale
    Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen.
  • Sie arbeiten in enger Kooperation mit den Eltern des Schülers/der Schülerin und der Schule und tauschen sich mit beiden
    Kooperationspartnern regelmäßig aus. 

Ihr Profil:

  • eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • ein stark ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • eine positive Einstellung zu behinderten Kindern und Jugendlichen
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • eine empathisch wertschätzende Haltung
  • Belastbarkeit

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
  • ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, sowie Praxisreflexionen im Team
  • eine familienfreundliche Arbeitgeberin
  • beschäftigungsfreie Schulferien
  • attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
  • eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab. 

Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Schulassistent*in (m/w/d)
  • Ort: Ellrichshausen
  • Vertragsart: Befristete Anstellung
  • Einstellungsdatum: 01.10.2025
  • Stellennummer: 154020
  • Ansprechpartner: Tanja Knupfer

Erzieher*in, Kinderpfleger*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

74564 Crailsheim

Für unser wachsendes Team der Schulkindbetreuung/Ganztagsbetreuung sind wir an den Standorten Mainhardt, Obersontheim, Vellberg, Sulzdorf, Schwäbisch Hall und Crailsheim regelmäßig auf der Suche nach

Erzieher*innnen, Pädagogischen Fachkräften und Kinderpfleger*innen.

Wir bieten Aushilfs- und Teilzeitstellen zwischen 4 und 16 Stunden pro Woche während der Schulzeit. Zudem ist eine Kombination mit weiteren Stellen in unserem Unternehmen möglich.

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.

Mit dem Eingang Ihrer aussagekräftigen Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ihre Bewerbung wird dann zeitnah bearbeitet. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. 

Stellenbeschreibung:

  • Betreuung der Schüler*innen nach dem Unterricht und beim Mittagessen
  • Unterstützung und Förderung der Schüler*innen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben im
    Rahmen der Lernzeit
  • eigenständige Vorbereitung und Planung von freizeitpädagogischen und bildungspädagogischen Angeboten
  • Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrkräften und Eltern
  • Gestaltung der Innen- und Außenräume der Betreuung in Abstimmung mit den Verantwortlichen am Standort
  • Abstimmung des pädagogischen Vorgehens im Einzelfall mit der koordinierenden Fachkraft und Bereichsleitung
  • Dokumentation von besonderen Vorkommnissen und Entwicklungen der Kinder
  • führen von bedarfsorientierten Elterngesprächen
  • Mitarbeit in einem engagierten Team der Ganztagsbetreuung
  • mögliche Einsatzzeiten sind Montag bis Freitag zw. 12:00 Uhr und 15:30 Uhr ausschließlich an Schultagen. Die Ferien sind beschäftigungsfrei.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Ähnliches
  • Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern Schule und/ oder Kinder- und Jugendarbeit
  • eine offene und wertschätzende Haltung
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
  • Anwendungskenntnisse in MS Office

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit 100 Jahren Erfahrung in der Region,
  • ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet,
  • bei Bedarf Unterstützung durch eine fachliche Anleitung sowie Fortbildungen und Praxisreflexionen im Team,
  • beschäftigungsfreie Schulferien,
  • einen familienfreundlichen Arbeitgeber,
  • attraktive Mitarbeiter*innen Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagemt, 
  • eine Vergütung gemäß dem AWO-Tarifvertrag, entsprechend Ihrer Aufgabe.

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 320 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.

Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.

Wir freuen uns, auf Ihre Bewerbung!

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Erzieher*in, Kinderpfleger*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
  • Ort: Crailsheim
  • Vertragsart: Festanstellung
  • Einstellungsdatum: ab sofort
  • Stellennummer: 153823
  • Ansprechpartner: Ludmilla Wilhelm

Sozialpädagogische Fachkraft, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Erzieher*in - Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)

74535 Mainhardt

Jugendreferent*in für die Offene Jugendarbeit in Mainhardt gesucht! 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder eine*n Mitarbeiter*in mit vergleichbaren Qualifikationen. 

Der Stellenumfang beträgt 50%.

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt. 

Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Stellenbeschreibung:

  • Leitung des örtlichen Jugendraumes
  • enge Kooperation mit der Gemeindeverwaltung, sowie allen relevanten Partner*innen in der Gemeinde
  • pädagogische Betreuung, Förderung, Planung und Umsetzung von (geschlechter- und altersspezifischen) Angeboten für Kinder und Jugendliche
  • konzeptionelles Arbeiten
  • Planung und Koordination des Ferienprogramms der Gemeinde Mainhardt

Sie übernehmen einen sehr gut besuchten Jugendraum mit bunten Angeboten und engagierten Jugendlichen, die neugierig auf Sie warten. Neben der klassischen offenen Arbeit besteht in der Gemeinde ein großes Interesse an innovativen Ideen. 

Sie sind ein Organisationstalent? Sie lieben die Freizeitpädagogik? Als zweiten Baustein beinhaltet die Stelle die Planung und Organisation des Ferienprogramms der Gemeinde. 

Ihr Profil:

  • Nerven wie Drahtseile und können auch in unüberschaubaren Situationen die Übersicht behalten
  • Lebenserfahrung und berufliches Know-how, die es Ihnen ermöglichen herausfordernde Situationen mit der notwendigen Gelassenheit zu begegnen 
  • eine pädagogische Grundausbildung, idealerweise eine sozialpädagogische Qualifikation
  • Organisationstalent, Kreativität und Teamgeist
  • den Wunsch mit Jugendlichen/ jungen Erwachsenen und deren Umfeld zu arbeiten
  • gute Kenntnisse mit der gängigen Bürosoftware
  • systemisches Handeln und Denken


Wunderbar - dann passen Sie nämlich hervorragend zur Jugendarbeit in Mainhardt!

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • ein unbefristetes und sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
  • eine gründliche Einarbeitung und Begleitung,
  •  ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
  •  ein Team aus engagierten Kolleg*innen
  •  die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
  •  Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
  •  eine familienfreundliche Arbeitgeberin
  •  attraktive Mitarbeiter*innen Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
  •  eine Vergütung gemäß dem AWO-Tarifvertrag, entsprechend Ihrer Aufgabe.

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab. 

Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Sozialpädagogische Fachkraft, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Erzieher*in - Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)
  • Ort: Mainhardt
  • Vertragsart: Festanstellung
  • Einstellungsdatum: ab sofort
  • Stellennummer: 153728
  • Ansprechpartner: Tina Schüle

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)

74523 Schwäbisch Hall

Wir suchen ab dem 15.09.2025 für den Bereich Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigung eine*n

Heilpädagogen*Heilpädagogin, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in

für einen Jungen in der 5. Klasse in der Friedensbergschule in Schwäbisch Hall.
Der Umfang beträgt 26,50 Std./Woche. 

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt. 

Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden. 

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Stellenbeschreibung:

  • Sie begleiten und unterstützen das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen
  • dabei helfen Sie dem Kind bei der Strukturierung und Orientierung des Schulalltages und leisten Hilfestellung bei der Umsetzung von Arbeitsaufträgen
  • Sie stärken den jungen Menschen im sozialen Umgang mit den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn, soziale Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen
  • Sie arbeiten in einer engen Kooperation mit den Eltern des Kindes, der Schule und dem Jugendamt und tauschen sich mit allen drei Kooperationspartnern regelmäßig aus

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise mit Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörung
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • eine empathische und wertschätzende Grundhaltung gegenüber anderen Menschen
  • Belastbarkeit
  • Anwendungskenntnisse in MS Office

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
  • ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, sowie Praxisreflexionen im Team
  • eine familienfreundliche Arbeitgeberin
  • beschäftigungsfreie Schulferien
  • attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
  • eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalb Kreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit an vielen Schulen in den beiden Landkreisen. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsberatung, Integrationsmanagement und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene soziale Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.



Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
  • Ort: Schwäbisch Hall
  • Vertragsart: Befristete Anstellung
  • Einstellungsdatum: 01.09.2025
  • Stellennummer: 153610
  • Ansprechpartner: Tanja Knupfer

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)

74523 Schwäbisch Hall

Wir suchen ab dem 15.09.2025 für den Bereich Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigung eine*n

Heilpädagogen*Heilpädagogin, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in

für ein Mädchen in der 7. Klasse in der Gemeinschaftsschule im Schulzentrum Ost.
Der Umfang beträgt 16,50 Std./Woche.  
Die Arbeitszeitverteilung gestaltet sich folgendermaßen:  3x ab 11:10 Uhr bis 15:30 Uhr und 1x 11:10 bis 13:10 Uhr

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt. 

Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden. 

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Stellenbeschreibung:

  • Sie begleiten und unterstützen das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen
  • dabei helfen Sie dem Kind bei der Strukturierung und Orientierung des Schulalltages und leisten Hilfestellung bei der Umsetzung von Arbeitsaufträgen
  • Sie stärken den jungen Menschen im sozialen Umgang mit den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn, soziale Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen
  • Sie arbeiten in einer engen Kooperation mit den Eltern des Kindes, der Schule und dem Jugendamt und tauschen sich mit allen drei Kooperationspartnern regelmäßig aus

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise mit Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörung
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • eine empathische und wertschätzende Grundhaltung gegenüber anderen Menschen
  • Belastbarkeit
  • Anwendungskenntnisse in MS Office

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
  • ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, sowie Praxisreflexionen im Team
  • eine familienfreundliche Arbeitgeberin
  • beschäftigungsfreie Schulferien
  • attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
  • eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalb Kreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit an vielen Schulen in den beiden Landkreisen. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsberatung, Integrationsmanagement und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene soziale Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.



Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
  • Ort: Schwäbisch Hall
  • Vertragsart: Befristete Anstellung
  • Einstellungsdatum: 01.09.2025
  • Stellennummer: 153609
  • Ansprechpartner: Tanja Knupfer

Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

74420 Oberrot

Zur Unterstützung des Betreuungsteams an der Grund- und Werkrealschule in Oberrot suchen wir ab sofort eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d).

Stellenbeschreibung:

  • Betreuung der Schüler*innen vor und nach dem Unterricht und beim Mittagessen
  • Eigenständige Vorbereitung und Planung von freizeitpädagogischen und bildungspädagogischen Angeboten
  • Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und Verwaltung
  • Gestaltung der Innen- und Außenräume der Betreuung in Abstimmung mit den Verantwortlichen am Standort
  • Abstimmung des pädagogischen Vorgehens im Einzelfall mit der Bereichsleitung
  • Dokumentation von besonderen Vorkommnissen und Entwicklungen der Kinder
  • Führen von bedarfsorientierten Elterngesprächen
  • Mitarbeit in einem engagierten Team 
  • Mögliche Einsatzzeiten sind Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 8:50 Uhr  sowie 12.25 Uhr bis 16.00 Uhr
  • Einsatz im Rahmen der Ferienbetreuung nach Absprache

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ähnliches
  • Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern Schule und/ oder Kinder- und Jugendarbeit
  • eine offene und wertschätzende Haltung
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
  • Anwendungskenntnisse in MS Office

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • Fortbildung, Supervision, kollegiale Beratung und fachliche Begleitung
  • ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • gute räumliche Voraussetzungen für alle Angebote
  • ein motiviertes und aufgeschlossenes Lehrerkollegium und Team der Schulsozialarbeit
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement
  • eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior* innen runden die Angebotspalette ab.

Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bis zum 20. Februar bei uns einreichen!

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
  • Ort: Oberrot
  • Vertragsart: Festanstellung
  • Einstellungsdatum: sofort
  • Stellennummer: 153411
  • Ansprechpartner: Ludmilla Wilhelm

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

74523 Schwäbisch Hall

Wir suchen zum 01.01.2026 für unser Projekt "Schulabschluss und der nächste Schritt" im Rahmen des Förderprogramms Wege ins Arbeitsleben der Aktion Mensch 

eine*n Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in.


Der Stellenanteil beträgt 70%. Dienstort ist Schwäbisch Hall.


Unser Projekt „Schulabschluss und der nächste Schritt!“ unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit seelischer Beeinträchtigung oder drohender seelischer Behinderung (§ 35a SGB VIII) beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. Ziel ist es, gemeinsam mit den Teilnehmenden realistische Anschlussoptionen zu entwickeln, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und sie auf ihrem individuellen Weg in Ausbildung, Praktikum oder weiterführende Bildungsangebote zu begleiten.

Die Arbeit erfolgt in einer modularen Struktur, die Beratung, psychosoziales und berufliches Empowerment, Begleitung im Übergangssystem sowie Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit umfasst.

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.

Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse bis zum 15.10.2025 zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Stellenbeschreibung:

  • Durchführung von Orientierungsgesprächen mit Jugendlichen und deren Eltern zur Zielklärung

  • Planung und Umsetzung von Gruppenangeboten (z. B. erlebnispädagogische oder kreative Aktivitäten) zur Stärkung
    der psychosozialen Kompetenzen 

  • Durchführung verschiedener Module in Einzel- und Gruppenarbeit zur Förderung der beruflichen Reife
  • Unterstützung beim Bewerbungsprozess sowie in der Berufserkundung

  • Gewinnung von Betrieben für Ausbildung oder Arbeitsstellen für seelisch beeinträchtigte junge Menschen

  • Aufsuchende sozialpädagogische Begleitung während Praktika, Ausbildungen oder anderen Übergangsphasen
  • Aufbau und Pflege eines lokalen Netzwerks mit Betrieben, Schulen und weiteren Kooperationspartnern

  • Sensibilisierung von Arbeitgebern für die Zielgruppe und Förderung inklusiver Beschäftigungsmöglichkeiten

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes pädagogisches Studium, idealer Weise in  Sozialarbeit / Sozialpädagogik 
  • selbständiges lösungsorientiertes Arbeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Organisationstalent, Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und hohes Einfühlungsvermögen
  • Kenntnisse in den Bereichen Berufsorientierung und Übergangsmanagement
  • Kommunikationsstärke, Empathie und interkulturelle Kompetenz
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Identifikation mit den Werten und Zielen der AWO
  • Erahrung in der Arbeit mit seelisch beeinträchtigten Menschen
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • ein unbefristetes und sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis 
  • eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
  • Unterstützung und Beratung durch eine fachliche Anleitung und gute Vernetzung innerhalb des Unternehmens
  • ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
  • ein Team aus engagierten Kolleg*innen
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
  • eine familienfreundliche Arbeitgeberin

  • attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
  • eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalb Kreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit an vielen Schulen in den beiden Landkreisen. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsberatung, Integrationsmanagement und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene soziale Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.

Weitere Informationen zur AWO und ihre Aufgabenbereiche finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
  • Ort: Schwäbisch Hall
  • Vertragsart: Festanstellung
  • Einstellungsdatum: 01.01.2026
  • Stellennummer: 153397
  • Ansprechpartner: Tanja Knupfer

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)

74523 Gailenkirchen

Wir suchen ab dem 15.09.2025 für den Bereich Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigung eine*n

Heilpädagogen*Heilpädagogin, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in

für ein Mädchen in der 3. Klasse in der Grundschule in Gailenkirchen.
Der Umfang beträgt 16,50 Std./Woche.  

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt. 

Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden. 

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Stellenbeschreibung:

  • Sie begleiten und unterstützen das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen
  • dabei helfen Sie dem Kind bei der Strukturierung und Orientierung des Schulalltages und leisten Hilfestellung bei der Umsetzung von Arbeitsaufträgen
  • Sie stärken den jungen Menschen im sozialen Umgang mit den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn, soziale Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen
  • Sie arbeiten in einer engen Kooperation mit den Eltern des Kindes, der Schule und dem Jugendamt und tauschen sich mit allen drei Kooperationspartnern regelmäßig aus

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise mit Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörung
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • eine empathische und wertschätzende Grundhaltung gegenüber anderen Menschen
  • Belastbarkeit
  • Anwendungskenntnisse in MS Office

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
  • ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, sowie Praxisreflexionen im Team
  • eine familienfreundliche Arbeitgeberin
  • beschäftigungsfreie Schulferien
  • attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
  • eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalb Kreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit an vielen Schulen in den beiden Landkreisen. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsberatung, Integrationsmanagement und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene soziale Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.



Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
  • Ort: Gailenkirchen
  • Vertragsart: Befristete Anstellung
  • Einstellungsdatum: 01.09.2025
  • Stellennummer: 153374
  • Ansprechpartner: Tanja Knupfer

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)

74523 Schwäbisch Hall

Wir suchen ab dem 15.09.2025 für den Bereich Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigung eine*n

Heilpädagogen*Heilpädagogin, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in

für einen Jungen  in der 3. Klasse in der Grundschule Hessental.
Der Umfang beträgt 16,50 Std./Woche.  

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt. 

Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden. 

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Stellenbeschreibung:

  • Sie begleiten und unterstützen das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen
  • dabei helfen Sie dem Kind bei der Strukturierung und Orientierung des Schulalltages und leisten Hilfestellung bei der Umsetzung von Arbeitsaufträgen
  • Sie stärken den jungen Menschen im sozialen Umgang mit den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn, soziale Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen
  • Sie arbeiten in einer engen Kooperation mit den Eltern des Kindes, der Schule und dem Jugendamt und tauschen sich mit allen drei Kooperationspartnern regelmäßig aus

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise mit Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörung
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • eine empathische und wertschätzende Grundhaltung gegenüber anderen Menschen
  • Belastbarkeit
  • Anwendungskenntnisse in MS Office

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
  • ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, sowie Praxisreflexionen im Team
  • eine familienfreundliche Arbeitgeberin
  • beschäftigungsfreie Schulferien
  • attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
  • eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalb Kreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit an vielen Schulen in den beiden Landkreisen. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsberatung, Integrationsmanagement und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene soziale Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.



Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
  • Ort: Schwäbisch Hall
  • Vertragsart: Befristete Anstellung
  • Einstellungsdatum: 01.09.2025
  • Stellennummer: 153290
  • Ansprechpartner: Tanja Knupfer

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

74523 Schwäbisch Hall

Für unseren Fachbereich der ambulanten Jugendhilfe (Schwerpunkt SPFH) suchen wir 

Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d)

in Vollzeit und Teilzeit.

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.

Mit dem Eingang Ihrer aussagekräftigen Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ihre Bewerbung wird dann zeitnah bearbeitet. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Stellenbeschreibung:

Ihre Aufgaben

  • Stärkung, Sicherung und Wiederherstellung der Erziehungsfähigkeit der Eltern 
  • Hilfestellung in akuten Konfliktsituationen und bei Krisen
  • Einübung von gemeinsamem, konkretem und praktischem Handeln in
    Erziehungs- und Beziehungsfragen
  • Unterstützung der Familie beim Erkennen, Auf- und Ausbau ihrer Ressourcen
  • Beratung in Fragen der Partnerschaft und Elternschaft
  • Entwicklung einer familienorientierten Freizeitgestaltung
  • Aufbau tragfähiger Kontakte zu Nachbarschaft, Gemeinwesen, Vereinen
  • Beratung und Unterstützung beim Umgang mit Finanzen und Kontakten zu Ämtern und Institutionen

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (B.A./M.A./Dipl.)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien
  • Einfühlungsvermögen und hohes Engagement in der Fallarbeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Reflexionsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
  • Mobilität (PKW und Führerschein Klasse B)
  • Überzeugendes Auftreten und Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation

Wir bieten:

  • Eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit über 100 Jahren Erfahrung in der Region,
  • ein unbefristetes, sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis mit abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld
  • Einarbeitungsbegleitung durch ein engagiertes Team
  • Fortbildung, Supervision, kollegiale Beratung und fachliche Begleitung
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement
  • Eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 320 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.

Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.

Wir freuen uns, auf Ihre Bewerbung!

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
  • Ort: Schwäbisch Hall
  • Vertragsart: Festanstellung
  • Einstellungsdatum: schnellstmöglich
  • Stellennummer: 152856
  • Ansprechpartner: Florian Dinse

Schulassistent*in (m/w/d)

74523 Gailenkirchen

Wir suchen ab sofort für den Bereich Schulassistenz nach SGB IX für Schüler*innen mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung 

eine/n Mitarbeiter*in zur Schulassistenz

für einen Jungen  in der 1. Klasse mit einer Einschränkungen an den Händen an der Grundschule in Gailenkirchen.

Der Umfang beträgt 22,83 Std./Woche. 

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt. 

Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden. 

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Stellenbeschreibung:

  • Sie begleiten und unterstützen das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen.
  • Dabei helfen Sie Ihrem zu betreuenden Kind, sich in der schulischen Umgebung körperlich, geistig und emotional zurecht
    zu finden, damit er/sie möglichst uneingeschränkt am Schulalltag teilnehmen kann.
  • Sie stärken den/die Schüler*in im sozialen Umgang mit Mitschüler*innen, sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn/sie soziale
    Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen.
  • Sie arbeiten in enger Kooperation mit den Eltern des Schülers/der Schülerin und der Schule und tauschen sich mit beiden
    Kooperationspartnern regelmäßig aus. 

Ihr Profil:

  • eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • ein stark ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • eine positive Einstellung zu behinderten Kindern und Jugendlichen
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • eine empathisch wertschätzende Haltung
  • Belastbarkeit

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
  • ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, sowie Praxisreflexionen im Team
  • eine familienfreundliche Arbeitgeberin
  • beschäftigungsfreie Schulferien
  • attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
  • eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab. 

Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Schulassistent*in (m/w/d)
  • Ort: Gailenkirchen
  • Vertragsart: Befristete Anstellung
  • Einstellungsdatum: 01.09.2025
  • Stellennummer: 151767
  • Ansprechpartner: Tanja Knupfer

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)

74523 Schwäbisch Hall

Wir suchen ab sofort für den Bereich Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigung eine*n

Heilpädagogen*Heilpädagogin, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in

für einen Jungen  in der 6. Klasse in der Friedensbergschule in Schwäbisch Hall.
Der Umfang beträgt 17,08 Std./Woche. 
Eine Aufteilung der Stunden auf 4 Tage/Woche ist möglich.
Schulbeginn ist um 7.30 Uhr.

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt. 

Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden. 

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Stellenbeschreibung:

  • Sie begleiten und unterstützen das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen
  • dabei helfen Sie dem Kind bei der Strukturierung und Orientierung des Schulalltages und leisten Hilfestellung bei der Umsetzung von Arbeitsaufträgen
  • Sie stärken den jungen Menschen im sozialen Umgang mit den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn, soziale Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen
  • Sie arbeiten in einer engen Kooperation mit den Eltern des Kindes, der Schule und dem Jugendamt und tauschen sich mit allen drei Kooperationspartnern regelmäßig aus

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise mit Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörung
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • eine empathische und wertschätzende Grundhaltung gegenüber anderen Menschen
  • Belastbarkeit
  • Anwendungskenntnisse in MS Office

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
  • ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, sowie Praxisreflexionen im Team
  • eine familienfreundliche Arbeitgeberin
  • beschäftigungsfreie Schulferien
  • attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
  • eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalb Kreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit an vielen Schulen in den beiden Landkreisen. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsberatung, Integrationsmanagement und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene soziale Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.



Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
  • Ort: Schwäbisch Hall
  • Vertragsart: Befristete Anstellung
  • Einstellungsdatum: 01.10.2025
  • Stellennummer: 150167
  • Ansprechpartner: Tanja Knupfer

Schulassistent*in (m/w/d)

74564 Altenmünster

Wir suchen ab 15.09.2025 für den Bereich Schulassistenz nach SGB IX für Schüler*innen mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung 

eine/n Mitarbeiter*in zur Schulassistenz

für ein Mädchen  in der 1. Klasse mit geistiger Beeinträchtigung und ADS. Das Mädchen besucht die Grundschule in Altenmünster. 

Der Umfang beträgt 21 Std./Woche. 

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt. 

Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden. 

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Stellenbeschreibung:

  • Sie begleiten und unterstützen das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen.
  • Dabei helfen Sie Ihrem zu betreuenden Kind, sich in der schulischen Umgebung körperlich, geistig und emotional zurecht
    zu finden, damit er/sie möglichst uneingeschränkt am Schulalltag teilnehmen kann.
  • Sie stärken den/die Schüler*in im sozialen Umgang mit Mitschüler*innen, sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn/sie soziale
    Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen.
  • Sie arbeiten in enger Kooperation mit den Eltern des Schülers/der Schülerin und der Schule und tauschen sich mit beiden
    Kooperationspartnern regelmäßig aus. 

Ihr Profil:

  • eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • ein stark ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • eine positive Einstellung zu behinderten Kindern und Jugendlichen
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • eine empathisch wertschätzende Haltung
  • Belastbarkeit

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
  • ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, sowie Praxisreflexionen im Team
  • eine familienfreundliche Arbeitgeberin
  • beschäftigungsfreie Schulferien
  • attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
  • eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalbkreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsfachdiensten und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab. 

Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Schulassistent*in (m/w/d)
  • Ort: Altenmünster
  • Vertragsart: Befristete Anstellung
  • Einstellungsdatum: 01.09.2025
  • Stellennummer: 149554
  • Ansprechpartner: Tanja Knupfer

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)

74544 Michelbach

Wir suchen ab sofort für den Bereich Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigung eine*n

Heilpädagogen*Heilpädagogin, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in

für ein Mädchen in der 11. Klasse im Gymnasium im Evangelischen Schulzentrum Michelbach. 


Der Umfang beträgt 31,5 Std./Woche. 

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt. 

Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über die Stellenbörse zukommen. Mit dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir uns unverzüglich bei Ihnen melden. 

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Stellenbeschreibung:

  • Sie begleiten und unterstützen das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen
  • dabei helfen Sie dem Kind bei der Strukturierung und Orientierung des Schulalltages und leisten Hilfestellung bei der Umsetzung
    von Arbeitsaufträgen
  • Sie stärken den jungen Menschen im sozialen Umgang mit den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn,
    soziale Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen
  • Sie arbeiten in einer engen Kooperation mit den Eltern des Kindes, der Schule und dem Jugendamt und tauschen sich mit allen drei
    Kooperationspartnern regelmäßig aus

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise mit Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörung
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • eine empathische und wertschätzende Grundhaltung gegenüber anderen Menschen
  • Belastbarkeit
  • Anwendungskenntnisse in MS Office

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, die seit 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • eine gründliche Einarbeitung und Begleitung
  • ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, sowie Praxisreflexionen im Team
  • eine familienfreundliche Arbeitgeberin
  • beschäftigungsfreie Schulferien
  • attraktive Mitarbeiter*innen-Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement
  • eine der Aufgabe entsprechende Vergütung gemäß AWO-Tarifvertrag

Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalb Kreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit an vielen Schulen in den beiden Landkreisen. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsberatung, Integrationsmanagement und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene soziale Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.



Weitere Informationen zur AWO und ihren Aufgabenbereichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
  • Ort: Michelbach
  • Vertragsart: Befristete Anstellung
  • Einstellungsdatum: 01.09.2025
  • Stellennummer: 149472
  • Ansprechpartner: Tanja Knupfer

Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)

74523 Schwäbisch Hall

Einfach mal die Stopptaste drücken und neue Erfahrungen sammeln. Das ist möglich, mit einem FSJ/BFD bei uns.

Für das Montessori Kindernest in Schwäbisch Hall suchen wir zum 01.09.2025 ein*e FSJ´ler*infür die Kleinkindgruppe als Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich.

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.

Interesse geweckt? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Stellenbeschreibung:

  • Hauswirtschaftlicher Bereich (Zubereitung der Mahlzeiten Frühstück und Mittagessen, Tischdienst, Geschirr- und Küchenreinigung, Planung der Mahlzeiten, Erstellung des Wochenessensplan, Planung des Lebensmittelbedarfs)
  • Pädagogischer Bereich (Aufsicht und Betreuung einer Kleingruppe im Garten und im Gruppenraum, Anleitung einer Kleingruppe im kreativen Bereich mit Fingerfarben, Kneten…, Begleitung der Kinder bei Essenssituationen)
  • Pflegerischer Bereich (Vorbereitung der Pflegeutensilien, Begleitung der Kinder beim Hände waschen, Hilfe beim Kleidung an- und ausziehen)

Ihr Profil:

  • Freude am Umgang mit Kleinkindern (1-3 Jahre)
  • Soziale Kompetenz und Zuverlässigkeit
  • Lernbereitschaft und Eigeninitiative
  • Kommunikationsfähigkeit sowie ein großes Maß an Eigenverantwortung 
  • und bist mindestens 18 Jahre alt

Wir bieten:

  • eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachliche anerkannte soziale Organisation, die seit fast 100 Jahren in der lokalen und regionalen Landschaft verwurzelt ist
  • ein gutes Arbeitsklima im Team
  • bei Bedarf Unterstützung durch eine fachliche Anleitung
  • eine sehr lebendige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit täglich neuen Herausforderungen
  • Vermittlung von Grundkenntnissen der Montessori Pädagogik, sowie im Umgang mit Kleinkindern
Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Freiwillige *r für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)
  • Ort: Schwäbisch Hall
  • Vertragsart: Befristete Anstellung
  • Einstellungsdatum: 01.09.2025
  • Stellennummer: 139441
  • Ansprechpartner: Kim Wagner

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)

74523 Schwäbisch Hall

Wir suchen immer wieder für den Bereich Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigung mehrere

Erzieher*innen

Heilerziehungspfleger *innen

Sozialpädagoge*innen

Heilpädagog*innen

mit einem Stellenumfang von 10-30 Stunden an verschiedenen Schularten im ganzen Landkreis.

Bei uns steht Chancengleichheit an erster Stelle. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, sexueller Orientierungen, Religionen, Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein diverses Team aufzubauen und schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen, die dies mit sich bringt.

Mit dem Eingang Ihrer aussagekräftigen Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ihre Bewerbung wird dann zeitnah bearbeitet. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Stellenbeschreibung:

  • Sie begleiten und unterstützen den Schüler während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen
  • Dabei helfen Sie ihm bei der Strukturierung und Orientierung seines Schulalltags und leisten Hilfestellung bei der Umsetzung von Arbeitsaufträgen
  • Sie stärken den Schüler im sozialen Umgang mit den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie dem Lehrpersonal und ermutigen ihn, soziale Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen
  • Sie arbeiten in einer engen Kooperation mit den Eltern des Jungen, der Schule und dem Jugendamt und tauschen sich mit allen drei Kooperationspartner regelmäßig aus

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise mit Kinder und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörung
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • eine positive Einstellung gegenüber Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
  • Empathie und die Fähigkeit, sich in die Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen hineinzuversetzen, um ihnen auf eine unterstützende und mitfühlende Weise zu begegnen
  •  Belastbarkeit
  • Anwendungskenntnisse in MS Office

Wir bieten:

  •  eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit 100 Jahren Erfahrung in der Region,
    • ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis,
    • eine gründliche Einarbeitung und Begleitung,
    • ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet,
    • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten einzubringen,
    • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und Fachberatung im Team,
    • einen familienfreundlichen Arbeitgeber,
    • beschäftigungsfreie Schulferien
    • attraktive Mitarbeiter*innen Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement,
    • eine Vergütung gemäß dem AWO-Tarifvertrag, entsprechend Ihrer Aufgabe.

    Soziale Arbeit mit Herz und Kompetenz. Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalb Kreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz. Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit an vielen Schulen in den beiden Landkreisen. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsberatung, Integrationsmanagement und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene soziale Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.

    Weitere Informationen zur AWO und ihre Aufgabenbereiche finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-sha.de.

    Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Zum Stellenangebot
Download PDF

Zusammenfassung:

  • Stellenbezeichnung: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
  • Ort: Schwäbisch Hall
  • Vertragsart: Befristete Anstellung
  • Einstellungsdatum: 01.09.2021
  • Stellennummer: 66420
  • Ansprechpartner: Tanja Knupfer