Veränderungen im Vorstand weisen auf die Entwicklung der zukünftigen Arbeit.
Der Verein selbst und auch die hauptamtlichen sozialen Angebote im Landkreis Schwäbisch Hall sind für die Zukunft weiter gut aufgestellt.
Zur Jahreshauptversammlung 2025 trafen sich rund 40 Mitglieder und davon 16 Vorstände der AWO Schwäbisch Hall. Höhepunkt des Nachmittages im August, war die turnusgemäß anstehende Wahl des Vorstandes. Das Führungsteam, bestehend aus dem ersten Vorsitzenden Ernst-Michael Wanner, dem Ehrenvorsitzenden Rüdiger Schorpp und der zweiten Vorsitzenden Heide Blank, ebenso Werner Vogelmann als Kassier und Rose Kröner als Revisorin, wurden im Amt bestätigt.
Aber Veränderungen gab es auch: Vier ‚Neulinge‘ in den AWO-Vorstandsreihen gehen an die ehrenamtliche Arbeit. Neue Beisitzer*innen werden Ilona Dahm, Eva Beyerhaus, Melissa Hullmann und Jochen Dürr. Wie bisher wirken im Vorstand als Beisitzer*innen mit: Monika Jörg-Unfried, Christa Lilienfein, Richard Seubert, Hans Neumann, Hubert Ackermann, Danny Multani, Dieter Müller und Werner Hepp. Jasmin Domberg konnte als Revisorin neu hinzugewonnen werden.
Mit großem Dankeschön aus dem Vorstand ausgeschieden sind Franz Mühleck (Beisitzer), Jürgen Riehle (dritter Vorsitzender), Jürgen Eiermann sowie Anja Häußler (beide Beisitzer). Um als Arbeiterwohlfahrt für die Aufgaben im Landkreis Schwäbisch Hall erfolgreich tätig zu sein, braucht es ein sehr gutes Zusammenspiel zwischen Haupt- und Ehrenamt. Diese gelebte Kontinuität in der Sozialen Arbeit hier vor Ort braucht immer auch neue Impulse und neue Kraft. Dahinter stehen Menschen mit viel Herz und Kompetenz. Und das seit mehr als 100 Jahren.