Ehrenamt und Hauptamt der AWO als Helfer*innen beim Tag der offenen Tür.
Samstag, 12. Oktober 2024. Ein buntes Programm rund um die Geschäftsstelle der AWO in der Stadtmitte von Schwäbisch Hall lud zum Tag der offenen Tür 2024 ein. Viele gute Gespräche, interessante Einblicke, Spaß und Spiel für die Kleinsten und natürlich Essen und Trinken, hießen die Gäste willkommen. Rund 400 kleine und große Besucher*innen nutzen das von 11 bis 17 Uhr gebotene Programm der AWO Schwäbisch Hall in der Mohrenstrasse 9. Sie besuchten die AWO-Kinderinsel samt Garten oder probierten sich beim Kindertanz im ersten Obergeschoss aus. Ein Infostand am Eingang war von Ehrenamtlern des Vereines besetzt. Ziel war es, die 100 Jahre Haller AWO mit Bürgerinnen und Bürgern zusammen zu feiern, sich besser kennenzulernen und Einblicke in die Soziale Arbeit der AWO zu geben. Ein Highlight waren ganz sicher die von AWO-Kolleg*innen durchgeführten Tanzworkshops mit Katharina und Robin: vom Klassischer Kindertanz bis zur ‚Taylor Swift-Choreografie‘ war alles dabei. Ein Kinder-Coding-Kurs (Programmier-Club), Basteln, Wettspiele und Schminken.
Die von den AWO-Mitarbeitenden produzierten Kuchen, Waffeln und Snacks kamen – gegen Spenden – sehr gut an. Zum Schluss war alles verputzt. Dafür sorgten auch unsere Senior*innen und deren Gäste, denn sie hatten das neu stattfindende ‚Café der Begegnung‘ aus der AWO Betreuten Seniorenwohnanlage kurzerhand mit dem Tag der offenen Tür zusammengelegt.
Geschäftsführer Lars Piechot ist sehr zufrieden: “Wir hatten das perfekte Wetter, nette Gäste, leckere Köstlichkeiten und ein tolles Kinderprogramm. Die vielen Gespräche und Begegnungen haben den Tag zu etwas Besonderem gemacht. Mein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfern, die sowohl gebacken und gekocht als auch vorbereitet, auf- und abgebaut und ihn durchgeführt haben.