Pubertät - Autismus - Was geht?
Datum
Mittwoch, 23. Oktober 2024, 19:00 Uhr
Information
VORTRAG FÜR ELTERN, PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE UND INTERESSIERTE – Eintritt frei!
Wir laden zu unserem letzten Vortrag der Themenreihe: Autismus – Leben – gestalten herzlich ein:
Pubertät – Autismus – Was geht?
Datum: Mittwoch, 23. Oktober 2024
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Aula Schulzentrum Ost, Tüngentaler Str. 92
Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Themenreihe Autismus – Leben – gestalten ist eine gemeinsame Veranstaltung der Bildungsregion Schwäbisch Hall, der Volkshochschule Schwäbisch Hall, den Offenen Hilfen im Landkreis Schwäbisch Hall, der AWO Schwäbisch Hall, dem Verein Autismus Schwäbisch Hall e.V., der St. Raphael Kinder- und Jugendhilfe sowie der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort.
Die Pubertät ist eine spannende Entwicklungsphase für alle, die direkt und indirekt betroffen sind. Viel ändert sich, einiges muss reflektiert werden, viele Anforderungen warten. Mit Autismus ist alles noch einmal eine Spur komplizierter. Was passiert in der Pubertät von Autistinnen und Autisten? Wie kann ein guter Weg gefunden werden? Wie gelingt eine nachhaltig gute Identitätsfindung? Diese und weitere Fragen beantwortet Michael Kief, Diplom-Psychologe, psychologischer Psychotherapeut im psychologischen Dienst der Paulinenpflege Winnenden.
Veranstaltungsort
Aula Schulzentrum Ost
Schwäbisch Hall